Nachfolgeregelung

Nachfolgeregelung

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer muss sich früher oder später mit der Nachfolgeregelung und dem Verkauf des eigenen Unternehmens auseinandersetzen. In der Schweiz suchen jährlich zwischen 10'000 und 15'000 Unternehmen einen neuen Eigentümer. Demgegenüber steht eine sinkende Zahl von Erwerbstätigen, die als Nachfolger zur Verfügung stehen. Diese Schere wird sich in Zukunft weiter öffnen.

Frühzeitig die Weichen richtigstellen

Die eigene Nachfolge erfolgreich gestalten und das Unternehmen in die Zukunft führen - eine große Aufgabe, die nicht selten als Höhepunkt der unternehmerischen Laufbahn bezeichnet wird. Um eine seriöse Unternehmensnachfolge zu gewährleisten, sollten Sie sich frühzeitig mit folgenden Themen auseinandersetzen:

  • Persönliche und familiäre Angelegenheiten: Erbrecht, Eherecht, Vorsorge, Family Governance etc.
  • Unternehmensbezogene Themen: Nachfolgefähigkeit des Unternehmens, Nachfolgewürdigkeit des Unternehmens

Unternehmenswert, steuerliche Überlegungen, Chancen und Risiken des Geschäftsmodells, persönliche Abhängigkeiten etc. Neben den fachlichen Themen ist der emotionale Ablöseprozess von zentraler Bedeutung. Die Nachfolgeregelung ist immer auch mit existenziellen Fragen verbunden.

In drei Phasen zur optimalen Nachfolgeregelung:

Nachfolge-Check

Initialisierung und Auslegeordnung mittels Nachfolge-Check.

Mehr erfahren

Nachfolgeplanung

Erarbeitung der Eignerstrategie, Nachfolgefähigkeit sicherstellen, Grundsatzentscheid zwischen internem und externem Verkauf.

Mehr erfahren

Unternehmensübergabe

Umsetzung der Eignerstrategie, Übertragung des Eigentums, Übertragung der operativen Führung.

Mehr erfahren

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Unsere Ansprechpersonen