Q&A BDO zur Rechnungslegung nach OR
Checklisten zur Rechnungslegung nach OR
- Check-Liste für die Anwendung der Rechnungslegung nach OR
- Praktische Umsetzung Mindestgliederung Aktive
- Praktische Umsetzung der Mindestgliederung Passive
- Praktische Umsetzung Mindestgliederung der Erfolgsrechnung
Artikel und weitere Informationen zum Rechnungslegungsrecht
- Rückstellungen Rechnungslegungsrecht + Steuern, Teil 1
- Rückstellungen Rechnungslegungsrecht + Steuern, Teil 2
- Rückstellungen Rechnungslegungsrecht + Steuern, Teil 3
- Rückstellungen Rechnungslegungsrecht + Steuern, Teil 4
- Rückstellungen Rechnungslegungsrecht + Steuern, Teil 5
- Rückstellungen Rechnungslegungsrecht + Steuern, Teil 6
- Minderheitenschutz im Rechnungslegungsrecht, Teil 1
- Minderheitenschutz im Rechnungslegungsrecht, Teil 2
- Minderheitenschutz im Rechnungslegungsrecht, Teil 3
- Die Behandlung von Bitcoin nach OR Rechnungslegungsrecht
Standardwerk Schweizer Kontenrahmen KMU
Das Buch «Schweizer Kontenrahmen KMU» ist das Standardwerk für die Anwendung des neuen Rechnungslegungsrecht in der Praxis.
Dieser Kontenrahmen wird in vereinfachter Version an allen weiterführenden Schulen gelehrt.
Autoren: Sterchi / Mattle / Helbling
Markus Helbling ist Mitglied der Geschäftsleitung von BDO. Er leitet den
Produktbereich Treuhand mit rund 300 Mitarbeitenden