Als Mitglied eines Vorstandes und Stiftungsrates sind Sie heute mit einem zunehmend komplexen, vielschichten und herausfordernden
Umfeld konfrontiert. Oftmals sind es nicht zu unterschätzende Aufgaben, die verschiedene Anforderungen an eine professionelle Ausübung
des Amtes stellen. An unserem Intensivseminar möchten wir Ihnen die nötige Werkzeugkiste mit auf den Weg geben, damit Sie als (neues)
Mitglied im Vorstand oder Stiftungsrat Ihre Organisation in Sachen Finanzen, Organisation, Vision und Strategie optimal unterstützen
können.
Zielpublikum
Dieses Seminar richtet sich an neu gewählte und bisherige Stiftungsrats- und Vorstandsmitglieder.
Ihr Mehrwert
In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Grundlagen vermittelt, damit Sie Ihre Rolle im strategischen Leitorgan wirksam
wahrnehmen können. Sie erhalten Sicherheit in der Bewältigung Ihrer Aufgaben und setzen sich mit den gesetzlichen Grundlagen sowie
Haftungsfragen auseinander. Sie kennen Ihre Aufgaben und erhalten Tipps, wie Sie diese erfolgreich in der Praxis lösen.
Seminarinhalt
- Einführung: Was ist eine NPO?
- Strategische Führung
- Bezugsgruppenmanagement
- Zusammenarbeit Ehrenamt – Hauptamt
- Grundlagen des Vereins- und Stiftungsrechts
- Finanzielle Steuerung und Führung
- Abschluss
Referenten
- Prof. Christoph Minnig
Leiter des Instituts für Nonprofit und Public Management, FHNW
- Oliver Berger
Leiter Branchencenter NPO BDO Mittelland
- Diego Müller
Teamleiter Performance Advisory Services bei BDO
Teilnahmegebühr
CHF 440 pro Person (exkl. MWST)
In diesen Kosten sind enthalten: Dokumentation, Mittagslunch und Pausenverpflegung.
Als Student/Studentin profitieren Sie von 20% Rabatt. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Anmeldung und Annulation
Sie können sich bis Freitag, 13. Mai 2022 anmelden. Eine Abmeldung bis 15 Arbeitstage vor der Veranstaltung ist kostenlos, bis 5 Arbeitstage vor der Veranstaltung stellt BDO 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung. Für spätere Abmeldungen verrechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Anmeldung kann innerhalb der Organisation übertragen werden.
Veranstaltungsdetails
Zur Anmeldung