Das Parlament hat die Aktienrechtsrevision am 19. Juni 2020 verabschiedet. Einige Elemente dieser Revision sind bereits in Kraft getreten, z. B. in Bezug auf die Geschlechterrichtwerte in den Führungsgremien börsenkotierter Unternehmen und die Verbesserung der Transparenz im Rohstoffsektor. Der...
Die Reform AHV 21 ist ein weiterer Versuch, das Sozialwerk der ersten Säule zu sichern, aber auch zu modernisieren. Was bedeutet ein «Ja» für Unternehmen, Erwerbstätige und die Gesellschaft?
Das Rechtsinstitut des Trusts geniesst derzeit erhöhte Aufmerksamkeit, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Bestrebungen zur Einführung eines Trust-Rechts in der Schweiz.
Für viele bedeutet Sommerzeit – Ferienzeit. Damit die schönsten Wochen im Jahr nicht zu Unstimmigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen, ist es wichtig, einige arbeitsrechtliche Fakten zu kennen. Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf 10 zentrale Fragen rund um die Ferienregelung.
Digitalisieren Sie mit Abacus E-Business Ihre Prozesse.
Diese 12 Punkte sollten Sie zu den Themen Bonus und Gratifikation wissen.