Steuerpflichtigen ist häufig unklar, ob ein Mittelzufluss Einkommen darstellt und mit der Steuererklärung zu deklarieren ist, oder ob es sich um einen steuerfreien Vorgang handelt. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick hinsichtlich Einkommen von Privatpersonen.
Wohnraum in Städten an gut erschlossener Lage ist in der Schweiz ein knappes Gut. Investoren und Immobilienentwickler sehen in der zunehmend wachsenden Nachfrage einen lukrativen Markt und die Möglichkeit, langfristig sichere Anlagen zu tätigen. In ihren Bestrebungen, möglichst viele Brachen...
AbaPlan erweitert die Zeiterfassungs-Software und das HR-Portal mit der Personaleinsatzplanung und ermöglicht so vollständig integrierte Geschäftsprozesse.
Die Begriffe «Ressourcen» und «Ressourcenknappheit» sind in vielen Non-Profit-Organisationen allgegenwärtig. Gute IT-Systeme können in diesem Kontext eine zentrale Rolle spielen, denn sie schaffen Überblick über personelle und finanzielle Ressourcen. Aber wie findet man das richtige System und...
Non-Profit-Organisationen und insbesondere Institutionen im Gesundheitswesen sind unweigerlich mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Diese gilt es mit den speziellen Rahmenbedingungen in gemeinnützigen Organisationen in Einklang zu bringen. Unternehmerische Denkansätze...
Ein Gespräch mit Herr Volker Karbach Leiter Finanzen und Dienste, Stv. Gesamtleiter Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber
Die 10 wichtigsten Fragestellungen zum Thema Probezeit. Jeder Arbeitnehmende und jede Arbeitgeberin kennt den Begriff «Probezeit». Dennoch ergeben sich immer wieder Unsicherheiten. Ist es zutreffend, dass die Probezeit auf einen Tag verkürzt werden kann? Stimmt es, dass bei einer Krankheit...